Ihr Experte in Berlin bei orthopädischen Beschwerden
Sensomotorische bzw. propriozeptive Diagnostik
Eine digitale Laufganganalyse in unserer orthopädischen Privatpraxis in Berlin Zehlendorf bietet die Möglichkeit, anhand unterschiedlicher Messungen Unregelmäßigkeiten im Laufverhalten sichtbar zu machen, Beinlängendifferenzen aufspüren, Dysbalancen oder auch Fehlstellungen der Füße und der Wirbelsäule als Ursache für unterschiedliche Schrittlängen und ein unharmonisches Gang- bzw. Laufbild zu erkennen und eine Optimierung der physiologischen Druck- und Belastungspunkte des Fußes zu erzielen. Durch die genaue Darstellung des Laufstils, des Körperschwerpunktverlaufs sowie den Vergleich der Schrittlängen und -zeiten erhalten wir Aufschluss über mögliche Mitursachen einer Vielzahl von Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates.
Als diagnostisches Verfahren kann die Laufanalyse sowohl bei bestehenden orthopädischen Problemen und zur Erkennung von Erkrankungen als auch präventiv genutzt werden, sodass sie für jede Altersgruppe wie auch für sportliche Einsteiger und Läufer geeignet ist. Besonders ratsam ist sie allerdings bei Sportlern mit hohem Laufpensum.
Anschließend kann in Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen orthopädischen Schuhmachern von Meisterschuh ggf. eine kompensatorische Maßnahme eingeleitet werden.
Dr. med. Bernhard M. Zahn
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin
in Berlin – Steglitz, Zehlendorf